TV 1901 "Fortuna" Ober-Mörlen e.V.
Kindeswohl
Uns liegt das Wohl der Kinder und Jugendlichen sehr am Herzen. Deshalb steht ihr Schutz an erster Stelle.
Der TV Ober-Mörlen beteiligt sich daher aktiv am Schutz vor Gefahren, Gewalt und Missbrauch sowie Diskriminierung und Mobbing. Wir sind ein Turnverein mit zahlreichen Angeboten für Kinder und Jugendliche. Der vertrauensvolle Umgang mit ihnen ist geprägt von großem Respekt. Wir achten daher selbstverständlich die Würde, Rechte und Intimsphäre von Kindern und Jugendlichen.
​
Das dürfen Kinder und Eltern von uns erwarten:
​
-
Wir nehmen jedes Anzeichen von Kindeswohlgefährdung, sei es durch Vernachlässigung, seelische oder körperliche Gefährdung, ernst und gehen der Sache nach.
-
Eine vom Vorstand unabhängige Vertrauensperson steht als Kindeswohlbeauftragte allen Kindern, Jugendlichen und Eltern – auch im Verdachtsfall – als vertrauensvolle Kontaktperson zur Verfügung.
-
Alle Trainer/innen und Übungsleiter/innen unterschreiben einen entsprechenden Verhaltenskodex als Selbstverpflichtung.
-
Wir schulen regelmäßige unsere Trainer/innen und Übungsleiter/innen im Sinne des Kinderwohles und -schutzes. Damit sensibilisieren wir nicht nur alle Beteiligten, sondern schaffen im Verein ein gemeinsames Verständnis.
-
Alle Personen, die im TV Ober-Mörlen tätig sind, sind verpflichtet ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorzulegen.
Hier stellt sich euch unsere Kinderschutzbeauftragte, Susanne Marquardt, vor. Sie ist als Vertrauensperson zu verstehen, wird eure Anliegen immer ernst nehmen und behutsam mit dem Gesagten umgehen.
Liebe Mitglieder, liebe Eltern!
Mein Name ist Susanne Marquardt, ich bin Jahrgang 1967 und lebe seit 2022 in Ober-Mörlen. Mein bisheriger Lebensmittelpunkt war Dieburg und im dortigen Verein (TV-Dieburg mit 2.500 Mitgliedern) war ich einige Jahre ehrenamtlich als Abteilungsleiterin Basketball tätig. Beruflich arbeite ich seit vielen Jahren in verantwortungsvollen Positionen im Personalbereich in verschiedenen Konzernen und bin außerdem Yogalehrerin. Ich bin Mutter einer Tochter (Jahrgang 1996).
Als Kindeswohlbeauftragte ist es mir wichtig, dafür zu sorgen, dass Kinder und Jugendliche beim TV Ober-Mörlen auch weiterhin in einem sicheren Umfeld ihren Sport mit viel Spaß und in einer tollen Gemeinschaft ausüben können. Unsere Übungsleiter:innen setzen sich dafür mit ihrem ganzen Wissen und Engagement ein. Dennoch stehe ich immer als neutrale Ansprechperson bereit, egal, ob es nur um ein „ungutes Gefühl“ oder ein konkretes Anliegen geht – lasst uns jederzeit gerne darüber sprechen und eventuelle Probleme gemeinsam lösen. Ich bin gerne für Euch da.
Ihr erreicht mich über die Geschäftsstelle, den Vorstand oder direkt persönlich per E-Mail: susanne.marquardt@gmail.com oder telefonisch unter 0171-5777776.
Falls diese „Hürde“ dennoch zu hoch sein sollte, könnt Ihr auch gerne anonym eine Nachricht in den Briefkasten am Vereinsheim einwerfen.
Aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit bin ich mit schwierigen Themen vertraut und verspreche, sensibel und vertrauensvoll damit umzugehen.
Links zum Thema Kinderschutz
Sportjugend Hessen – Kindeswohl:
https://www.sportjugend-hessen.de/gesellschaft/kindeswohl/
​
Deutsche Sportjugend – Kinderschutz:
https://www.dsj.de/kinderschutz/
​
Kein Raum für Missbrauch:
https://www.kein-raum-fuer-missbrauch.de/www.kein-raum-fuer-missbrauch.de
​
Hessischer Jugendring:
https://www.hessischer-jugendring.de/praevention-kindeswohl/kindeswohl-praevention-erlaeuterung.html